In allen Angeboten und Kursen wird um vorherige Anmeldung gebeten.

LAB–Museumsgruppe
Rosemarie Frühwacht
Haben Sie auch schon mal gedacht: „In das Museum, in diese Ausstellung möchte ich unbedingt gehen!“, dann kommen Sie zu den regelmäßigen Planungstreffen der Museumsgruppe in der LAB. Vorgesehen ist, dass bei den Treffen einmal im Vierteljahr Museumsbesuche nach Ihren Wünschen und Anregungen geplant und organisiert werden. Zusätzlich soll auch gemeinsam über von Seiten der LAB vorgesehene Museumsbesuche beraten werden.
Ort: | LAB – Karlstraße 27 |
Termine: | mittwochs; 14:00-15:00 Uhr |
Gebühr: | kostenfrei |
Herbstmix
Undine Lahaye
In lockerer, gemütlicher Runde wird sich ausgetauscht und es werden gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge geplant.
Eine Veranstaltung des Netzwerk55plus Wiesbaden e.V.
Ort: | LAB – Karlstraße 27 |
Termine: | Jeden 2. Montag | 14:00 – 16:00 Uhr |
Gebühr: | keine, um eine Spende von 2€/Person wird gebeten |
Kontakt und Anmeldung über:
Undine Lahaye
E-Mail: u.lahaye@t-online.de
Telefon: 0611/ 442694
Jazz – Café
Peter Kahlenberg
Im „Jazz-Café“ werden von einem “ambitionierten Amateur“ an den Nachmittagen jeweils bestimmte Stilrichtungen bzw. besondere Musiker/Innen des Jazz in den Focus gestellt. Es werden zeitgeschichtliche und/oder musiktheoretische Hintergrundinformationen dazu gegeben. Die Gruppe genießt die passenden Musikbeispiele und tauscht sich bei einer Tasse Kaffee aus.
Eine Veranstaltung des Netzwerk55plus Wiesbaden e.V.
Ort: | LAB – Karlstraße 27 |
Termine: | Jeden 4. Dienstag | 14:30 – 16:30 Uhr |
Gebühr: | keine, um eine Spende von 2€/Person wird gebeten |
Kontakt und Anmeldung über:
Peter Kahlenberg
E-Mail: peka-wi@t-online.de
Telefon: 0611/ 710 799 25
Literatur-Gesprächskreis
Sonja Hollenbach & Gerlinde Neumann-Massing
Hier werden zeitgenössische und klassische Literatur, Biographien und Erzählungen vorgestellt.
Ort: | LAB – Karlstraße 27 |
Termine: | Jeden 1. und 3. Dienstag | 14:30 – 16:30 Uhr |
Gebühr: | keine, um eine Spende von 2€/Person wird gebeten |
Mitdenken.Mitgestalten.Mitentscheiden.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, zusammen mit dem Vorstand und der Leitung das Monatsprogramm und die zukünftigen Aktionen und Angebote der LAB kreativ mitzugestalten.
Ort: | LAB – Karlstraße 27 |
Termine: | Jeden 1. Mittwoch alle 2 Monate | 14:00 – 16:00 Uhr |
Gebühr: | keine |
Spiele-Nachmittag
Iris Wollendorfer
In lockerer und gemütlicher Runde wird zusammen gespielt, geplaudert und gelacht. Mit gebrachte Spiele sind herzlich Willkommen.
Ort: | LAB – Karlstraße 27 |
Termine: | Jeden 2. und 4. Dienstag | 14:00 – 16:00 Uhr (Oktober-April) |
Gebühr: | keine, um eine Spende von 2€/Person wird gebeten |
Tanzen wie die Griechen
Marie-Luise Spitzley
Wir tanzen Folkloretänze aus Griechenland, Mazedonien und anderen Ländern des Balkans sowie aus Israel – Tänze im Kreis, Halbkreis oder in Reihen, lebendig bis meditativ. Wir lassen uns inspirieren von der typischen Musik dieser Länder,
erleben Freude an der Bewegung und erfahren Begegnung im Tanz. Ganz nebenbei werden Rhythmusgefühl, Beweglichkeit und Koordination gefördert.
Eine Veranstaltung des Netzwerk55plus Wiesbaden e.V.
Ort: | LAB – Karlstraße 27 |
Termine: | Jeden 2. und 4. Freitag | 10:30 – 12:00 Uhr |
Gebühr: | keine, um eine Spende von 2€/Person wird gebeten |
Veranstaltungen
Die LAB bietet immer mittwochs Veranstaltungen zu verschiedenen Themen, wie beispielsweise Lesungen, Vorträge oder Informationsveranstaltungen. Die genauen Termine und Themen entnehmen Sie bitte unserem Kalender und Monatsprogramm.
Ort: | LAB – Karlstraße 27 |
Termine: | i.d.R. jeden Mittwoch |
Gebühr: | keine, um eine Spende wird gebeten |